Energiespeicher - intelligent vernetzt!

Fachtagung

Datum und Uhrzeit

03.06.2025 09:00 - 03.06.2025 16:00

Termin speichern

Status

Freie Plätze buchbar

Anmeldung möglich bis

01.06.2025, 11:27 Uhr

Titelbild zur Veranstaltung Energiespeicher - intelligent vernetzt!

Fachtagung

In Deutschland beobachten wir Rekorde beim Ausbau von Photovoltaik und bei den Genehmigungen für Windkraft. Parallel rollt ein „Batterie-Tsunami“ auf uns zu, der verspricht Stromnetze zu entlasten und Ausbaukosten zu senken.

Zunächst müssen aber auch die Speicher ans Netz kommen: Mit welcher Regulatorik kann das gelingen, damit die Akkus nicht zur Last im Netz werden? Welche erneuerbaren Ausbaupotenziale erschließen wir mit dem Speicherzubau? Welche Technologien werden sich durchsetzen und was kann abseits kurzzeitiger Batteriespeicherung getan werden, um auch längere Phasen geringerer Stromproduktion zu überbrücken?

Ines JesseStaatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV
Bernd PetermannLeiter des Referats Thermische Kraftwerke, Speicheranlagen bei der Bundesnetzagentur
Carina von SchleinitzProjektleiterin ECO STOR GmbH
Dr. Julia WulffSenior Associate Taylor Wessing
Prof. Dr. Julia KowalProfessorin für das Fachgebiet Elektrische Energiespeichertechnik an der TU Berlin
Ruprecht von Thun-HohensteinDeutsche Kreditbank AG
Tobias StruckWEMAG AG
Andreas KommolBevollmächtigter für Energiewirtscahft und Energiepolitik, Landesbeauftragter MV für die E.DIS AG
Tobias StruckLeiter Energiespeicher und Projekte bei der WEMAG AG

 

Weitere Informationen folgen.

Zielgruppen

  • Allgemein
  • Team
  • Ministerien, Ämter, Behörden
  • Erneuerbare Energien Branche
  • Parlamentarier und deren Mitarbeitende

Anzahl Teilnehmende

Max. 200